leisser.de

Predigten und mehr

Die PACE-Fahne hängt schon viele Jahre am Fenster vor meinem Schreibtisch. Wenn die Sonne hindurchscheint, taucht sie das Zimmer in bunte Farben. Es erinnert (nicht nur) mich daran, wie vielfältig Gottes Schöpfung ist. Diese Vielfalt zu achten gehört zu meinem Christ-sein dazu. Ganz selbstverständlich. Eigentlich. #idahobit #pride #solidarität #equalrights Papa, wer hat gewonnen? Mit dieser Frage wachen die Mädchen auf. Waren natürlich während des #esceurovision Finales eingeschlafen. Und als ich ihnen sagte, dass die #ukraine gewonnen hat, sind sie in Jubel ausgebrochen. Da habe ich mal wieder gemerkt, welches Sensorium Kinder für das Geschehen um sie herum haben. Musikalisch schlugen ihren Herzen nämlich ganz woanders. Aber „dass die Ukraine gewinnt“ haben sie sich trotzdem gewünscht. Und wie viele Menschen hoffen das auch auf anderen Gebieten? Ein ganz normaler Samstag im Mai. Ein Kind getauft, ein Paar getraut. Hundertzwanzig Leute gesehen und mit ihnen „Kirche“ gewesen. Vor 20 Jahren war ich im #Waldstadion beim Spiel der #eintrachtfrankfurt gegen Babelsberg (1:1) vor 8.500 Zuschauern. Davor durfte ich auf dem Heiligen Rasen bei einem Benefizspiel mittun. Jetzt, 20 Jahre später, geht es um den Einzug ins Finale der #europaleague. (Foto: Christian Hahn/Büro für Erinnerungskultur) Trotzige Ostern euch allen! Schuldgefühle in Zeiten des Krieges. Da stehe ich auf dem zugefrorenen See und spüre die finnische Winterfrühlingssonne. Eis und Schnee glitzern um mich herum. Tiefe Dankbarkeit steigt in mir auf. Doch das Gefühl wird jäh gebrochen angesichts der Gleichzeitigkeit von Krieg, Elend und Vertreibung. Darf ich das? Darf man Urlaub machen, während anderswo Menschen um ihr Überleben ringen? #willkommeninderrealität #christlicheralltag #gegendenkrieg #ratlos Heute saß der Krieg bei uns mit am Lagerfeuer. Julia, die mit ihren Kindern Mischa und Mascha in unserem Dorf Zuflucht gefunden haben, schlenderten ziellos am Sonntagnachmittag umher und kamen auch bei uns vorbei. Wir kennen uns aus dem Begegnungspunkt, der zweimal die Woche im @Antikriegshaus bei uns nebenan offen ist. Und wenn einem sprachlich die Worte fehlen, kann ein Lagerfeuer helfen. Bei Marshmallows und Bier öffnen sich Herzen und Fotogalerien im Handy. Schreckliche Bilder der Zerstörung. Die Stadt, aus der die drei kommen, ist nur noch ein Trümmerfeld. Leichen liegen auf den Straßen. Wir haben es miteinander ausgehalten auch ohne viele Worte. Aber eben mit Mitgefühl. Und beim Abschied waren wir einander wieder ein bisschen weniger fremd… Kleine Erinnerung in diesen Zeiten… Die Welt ist eine andere geworden. Und doch riecht es wieder nach Frühling. Und doch verlangen die Kinder Aufmerksamkeit. Das erste Stockbrot im Pfarrgarten musste her. Trotzdem - groß geschrieben. #nofilterneeded #stockbrot #waspastorensomachen #resilienz #vatergedanken
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Kirchenjahr

1. Sonntag im Advent 2. Sonntag im Advent 3. Sonntag im Advent 3. Sonntag nach Epiphanias 4. Sonntag im Advent 6. Sonntag nach Trinitatis 7. Sonntag nach Trinitatis 15. Sonntag nach Trinitatis 17. Sonntag nach Trinitatis 22. Sonntag nach Trinitatis Advent Altjahresabend Christfest Christnacht Christvesper Erntedank Gründonnerstag Karfreitag Konfirmation Laetare Miserikordias Domini Ostermontag Palmarum Pfingsten Quasimodogeniti Reformationstag Reminiszere Sexagesimä Totensonntag Uncategorized

Stichworte

10 Gebote Abendmahl Abraham Advent Angedacht Asylbewerber Aufbruch Begrüßung neuer Konfis Bergpredigt Christentum Christologie Corona Dankbarkeit Das Leid Erntedank Fanatismus Flüchtlinge Friedensdekade Fußball Geist geistliches Wort Geschenk Gesellschaft Gewalt Glaube Gleichnisse Gottesbild Heilig Himmel Hoffnung Hybris Identität Jahreslosung Jesus Jesus von Nazareth Jubelkonfirmation Jubiläum Karwoche Kinder Kirche Kirchenjahr Konfirmanden Konfirmation Kreuz Kreuz Jesu Landraub Luhterrose Lukas Luther Martin Luther Meditation Menschenrechte Menschenwürde Menschwerdung Migration Monatslosung Opfer Passion Passionszeit Paulus Paulus Sport Petrus Posaunen Predigt Prophet Reformation Reich Gottes Themenpredigt Tod Trauer Verfolgung Vertrauen Weihnachten Weisheit Zukunft
  • RSS - Beiträge

© 2005-2022 Thorsten Leißer

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Fußball
  • Impressum

4. Sonntag im Advent

„Feuchte Augen im Advent“ (Lukas 1,46-55)

Lesen
Posted 13 Jahren ago by TL.

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

leisser.de
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • leisser.de
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • leisser.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …